zap:research
Forscher*innen des zap
Kathrin Senger
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Akademischer Abschluss:
Mag. Theol.

Forschungsschwerpunkte
- Mitgliederorientierte Kommunikation in Pfarreien
- Männlichkeitenforschung/Men’s Studies
seit 09/2024: Pastoralassistentin in der SE St. Georgen/Hexental der Erzdiözese Freiburg
seit 05/2024: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Angewandte Pastoralforschung
seit 03/2024: Weiterbildungsstudiengang „Palliativ Care Pädiatrie“ der Evangelischen Hochschule Freiburg in Kooperation mit der Uniklinik Freiburg und dem Bundesverband Kinderhospiz
2018-2024: Studium der katholischen Theologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; 2021-2024 studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Kirchenrecht und kirchliche Rechtsgeschichte
2013-2016: Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Konstanz
2013: Pflegepraktikum am Gesundheitszentrum Fricktal Rheinfelden (Aargau)
2012: Abitur am Georg-Büchner-Gymnasium Rheinfelden (Baden)
Publikationen
- Zwischen unsichtbar und heroisch: Männlichkeiten im Dialog. In: E-Journal „helden. heroes. héros.“ 11.1 /2024, 55-67. Mit Rebecca Heinrich.
Weiteres
- Individuelle Mitgliederkommunikation – Ein Forschungsprojekt in Pfarreien des Erzbistums Freiburg
- seit 2020: Mitglied im Kriseninterventionsteam des DRK Freiburg
- 01/2021-04/2024: Mitglied im Ausschuss für Gleichstellung und Vielfalt der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Fachkraft für Palliativ Care