Kirche entwickeln
für eine
Gesellschaft
Das Zentrum für angewandte Pastoralforschung will modernes Leben inspirieren. Durch Kirche. Mit Ihnen.
Das ist das zap
Kirchenentwicklung mit Energie vorantreiben
Das Fundament des Zentrums für angewandte Pastoralforschung bilden der Evaluationsbetrieb, die Forschung am Lehrstuhl der Ruhr-Universität Bochum und das Forschungsnetzwerk. Mit der Synergie dieser Bereiche möchte das zap innovative und progressive Kirchenentwicklung anstoßen.
30
Projekte erfolgreich abgewickelt
12
Jahre Erfahrung
40
Kooperationen auf der ganzen Welt
60
Wissenschaftliche Publikationen
News & Publikationen
Beitrag:
Kommentar: Auf die Wirkung kommt es an
Eval-Leiterin Dr. Miriam Zimmer hat sich Gedanken über die Zukunft…
Beitrag:
Jobs: Wiss. Mitarbeiter*innen (m/w/d)
Das zap sucht Verstärkung! Am Kompetenzzentrum für pastorale Evaluation (zap:eval)…
Beitrag:
Studie: Bearbeitungszeiten und Abbruchgründen von Qualifikationsarbeiten
Das zap und die Deutsche Bischofskonferenz arbeiten gemeinsam an einer…
Allgemein:
„Wie kann man messen, was Seelsorge leistet?“
Von Lisa Maria Plesker (KNA) Von Start-ups lernen, Ressourcen möglichst…
Allgemein:
Gründung von ɪmpækt – Evaluation und Wirkungsforschung gUG
Unter dem Motto „Wenn das Erreichte zählt.“ hatte zum 1.…
Allgemein:
zap erhält Förderung vom BMBF
Kirchenforschung als Motor gesellschaftlicher Innovation? Oh ja, das geht! Das…
Beitrag:
Veronika Eufinger wechselt zum SI EKD
Veronika Eufinger schließt sich dem „Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD“ in…
Beitrag:
zap:zoom 22 auf YouTube verfügbar
Unser Thema bei zap:zoom 22 war „Nihil Obstat: Wirkung auf…