Evaluationsteam besucht Konferenz in den USA

zap goes USA! Die Evaluation-Forscherinnen Veronika Eufinger und Dr. Miriam Zimmer waren zur jährlichen Konferenz der Society for the Scientific Study of Religion eingeladen. Das Meeting fand in Pittsburgh, USA vom 18. bis 20. Oktober statt. Das Thema in diesem Jahr war „Religion: Past, Present, and Future“.

Was ist die SSSR? Auf ihrer Homepage beschrieben sie sich selbst wie folgt: „The annual meeting of the Society for the Scientific Study of Religion provides scholars from across the social and behavioral sciences the opportunity to present their research, network with other scholars, meet with acquisitions editors from major publishing houses, and become familiar with current research. Each year SSSR meets jointly with the Religious Research Association (RRA) in late October or early November. A typical annual meeting includes three plenary sessions, several receptions, and approximately 450 papers in 140 sessions over the course of three days.

Starke zap-Präsenz in den USA

Zurück zu den zap-Forscherinnen: Leiterin Dr. Miriam Zimmer eröffnete aus Bochumer Sicht das wissenschaftliche Debattieren mit ihrem Papier „Deinstitutionalization of Religion – Negotiating the New Role of the Catholic Church in German Society“. Veronika Eufinger eröffnete ihr wissenschaftliche Arbeiten bei dieser Konferenz mit dem Papier „Toward a theory of urban building metaphors: The shape Christianity takes in the city“. Ein weiteres Papier haben die beiden Forscherinnen gemeinsam eingereicht: „Catholic leadership in Germany: current developments between traditional authority, the Synodal Way and Rome“.

Zudem hat Dr. Miriam Zimmer ein weiteres Papier unterbringen können. Gemeinsam mit Christopher Jacobi (Sozialwissenschaftliches Institut der EKD & The Catholic University of America) hat sie das Papier „Catholic Leaders’ Perspectives on the Development of their Church – A comparison of recent US and European Studies“ mitgebracht.

Das zap beglückwünscht das Eval-Team und vor allem Dr. Miriam Zimmer und Veronika Eufinger für die starke Präsenz bei dieser internationalen Konferenz!