Kategorie: Allgemein
„Wie kann man messen, was Seelsorge leistet?“
Von Lisa Maria Plesker (KNA) Von Start-ups lernen, Ressourcen möglichst effektiv einzusetzen: Das ist das Angebot des neu gegründeten Instituts „Impaekt“. Es hilft gemeinnützigen Organisationen bei Evaluation und Wirkungsforschung. Berlin/Bochum (KNA) Schon mit ersten Aufträgen versehen geht am Montag ein neues Institut für Evaluation und Wirkungsforschung an den Start. Unter dem Namen „Impaekt“ haben Miriam […]
Gründung von ɪmpækt – Evaluation und Wirkungsforschung gUG
Unter dem Motto „Wenn das Erreichte zählt.“ hatte zum 1. November 2024 das neue Institut ɪmpækt – Evaluation und Wirkungsforschung gGmbH seine Arbeit aufgenommen. Das Institut hat es sich zum Ziel gemacht, Kirche und andere gemeinwohlstiftende Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Arbeit möglichst wirksam auszurichten. Die Geschäftsführenden sind Dr.in Miriam Zimmer und Andreas Schlamm. Das […]
zap erhält Förderung vom BMBF
Kirchenforschung als Motor gesellschaftlicher Innovation? Oh ja, das geht! Das zap hat die Zusage vom Bundesministerium für Bildung und Forschung erhalten, dass der Antrag für die Validierung des „Wirkungsmodells der Vitalität (religiöser) Gemeinschaften“ im Rahmen der Validierungsförderung VIP+ bewilligt wurde. Mit dem Programm fördert das Ministerium die „Validierung des technischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung“ […]
zap veröffentlicht Studie zum Nihil Obstat Verfahren
Wer auf eine Professur für katholische Theologie an einer Universität berufen wird, braucht die offizielle Lehrerlaubnis des Vatikans – das Nihil Obstat. In einer Studie, die im Auftrag von AGENDA – Forum katholischer Theologinnen e.V. vom Zentrum für angewandte Pastoralforschung, zap, der Ruhr-Universität Bochum durchgeführt wurde, haben nun erstmals Theologieprofessor:innen über ihr Erleben des Nihil-Obstat-Verfahrens […]